Zum Inhalt springen

Haarseife Marokko (18% LU) – Wascherde Seife – plastikfrei

geprüfte Gesamtbewertungen (7 Kundenbewertungen)

4,9010,50

122,50105,00 / kg

🌱plastikfrei und palmölfrei

🌱pflegt trockene und empfindliche Haut

🌱mit nativem Bio Schwarzkümmelöl

🌱ideal bei schnell nachfettender Haut

Lieferzeit: in 2-3 Tagen bei dir zu Hause

Mit der Haarseife Marokko gehören trockene Haare und/oder Haut der Vergangenheit an.

Du hast trockene, empfindliche Haut und/ oder trockene Haare? Du suchst eine milde und hoch überfettete Seife, die sowohl für den Körper als auch für die Haare geeignet ist? Du möchtest auch ein plastikfreies Produkt? Es sollte auch ohne Palmölprodukte sowie unnötiger Inhaltsstoffe auskommen?

Dann bist du bei mir genau richtig! Denn diese von mir entwickelte Haarseife ist:

🌱 für empfindliche Haut bestens geeignet

🌱 hoch überfettet

🌱 vegan

🌱 Rhassoul/Wascherde

🌱 ohne Plastik

🌱 sehr ergiebig und pflegend

🌱 vorwiegend aus Bioölen

🌱 ohne Palmöl

Beschreibung:

Die Haarseife Marokko ist für Körper und Haar gleichermaßen geeignet und wird von allen Haar- und Hauttypen geliebt.

Das native Bio-Olivenöl ist eines der besten Öle überhaupt und in Kombination mit den anderen Bestandteilen in dieser Rezeptur macht es diese Seife zu etwas ganz Besonderem.

Auch Lanolin (Wollfett) ist ein erstklassiges Fett, wenn es um die „Leuchtkraft“ und Griffigkeit der Haare geht. Das Bio-Schwarzkümmelöl, welches sehr oft aus Marokko kommt, wird als Pflegeöl eingesetzt und macht die Sache rund.

Der Zusatz Ghassoul, welcher auch als „indische Wascherde“ bekannt ist, stammt ebenfalls meist aus Marokko und wird als reinigende Substanz eingesetzt.

Es ist schwer, Aussagen zu treffen, welche Haarseife für welchen Haartyp geeignet ist. Dennoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Wascherde die Talgproduktion verlangsamt und somit von Menschen mit schnell nachfettendem Haar geschätzt wird.

Das tolle Zusammenspiel der enthaltenen Bestandteile dieser Seife führen zu mehr Glanz im Haar und können auch das Austrocknen der Kopfhaut verringern.

Anwendung:

Du spürst die Qualität bereits, wenn du die Haarseife Marokko in den Händen hältst. Im Vergleich zu anderen, handelsüblichen festen Seifen fühlt sich diese Seife seidig und weich an, ohne zu kleben.

Im Kontakt mit Wasser entsteht dann ein sehr cremiger und angenehmer Schaum, welcher sich leicht auf dem Körper und den Haaren verteilen lässt.

Inhaltsstoffe unter der Lupe:

– Das Bio Babassuöl ist ein weißes, hoch spreitendes Öl, was bedeutet, dass es sich sehr schnell auf der Haut verteilt. Es ist dem Kokosnussöl sehr ähnlich und bei Raumtemperatur fest, schmilzt aber sofort bei Hautkontakt und erzeugt ein seidiges Hautgefühl. Die zu einem Großteil enthaltene Laurinsäure weist gute antimikrobielle Eigenschaften auf. Daher wird es gern nicht nur bei sehr trockener und spröder Haut verwendet, sondern auch bei entzündlichen Unreinheiten, fettiger Haut und Mischhaut eingesetzt. Babassuöl hat auch eine gute, kühlende Komponente bei juckender neurodermitischer Haut. Dies macht diese Zutat zu einem „Must have“ in vielen Hautprodukten.

-Das Olivenöl ist ein wunderbar einhüllendes Öl. Durch seinen hohen Ölsäuregehalt in Verbindung mit Palmitinsäure ähnelt die Zusammensetzung der Lipidschicht unserer Haut. Daher ist es besonders bei schorfiger, schuppiger und rauer Hautzustände geeignet.

-Das Bio Rizinusöl wird in Seifen als „Schaumverstärker“ genutzt und bringt auch tolle Eigenschaften mit. Es gehört nicht nur wegen des Schaumes in eine Haarseife, sondern sorgt auch für glänzende Haare. Ich persönlich finde, dass es die Haare auch besser kämmbar macht. Dazu stabilisiert es aus Erfahrung schnell aufweichende Seifen und macht diese daher langlebiger.

-Das Bio Schwarzkümmelöl kann durch seine Zusammensetzung die Verhornungen und langfristigen Erhalt der Feuchtigkeitsbalance der Haut regulieren, indem es die Hautbarriere stärkt. Das in dem Schwarzkümmelöl enthaltene ätherische Öl hat die Eigenschaften antiallergisch, entzündungshemmend und leicht antibakteriell zu wirken. Es verströmt auch einen ganz einzigartigen Duft, woran man native Schwarzkümmelölprodukte recht schnell erkennt.

Natriumhydroxid wird zwingend benötigt, um aus den oben genannten Rohstoffen durch eine chemische Reaktion (der Verseifung) eine Seife zu machen.

-Der Apfelessig hat die Eigenschaft als Laugenflüssigkeit die Seife deutlich mehr zum Schäumen zu bringt als ohne. Auch das erleichter das Waschen mit Haarseife ungemein.

-Das Kaliumhydroxid wird ebenfalls als Lauge zum Verseifen genutzt. Es hat in Kombination mit Natriumhydroxid die tolle Eigenschaft, die Seife noch mehr zum Schäumen zu bringen.

-Die Zitronensäure reagiert mit der verwendeten Lauge zu Natriumcitrat, welches Kalkseife vermeiden kann und so das Waschen mit Haarseife bei sehr kalkhaltigem Wasser erleichtert.

– Das Lanolin wirkt effektiv bei schuppenden Hautzuständen, ist weichmachend und heilend bei Hautrissen. Gerade Menschen mit trockener, irritierter und/oder einer barrieregestörten Haut profitieren von der entzündungshemmenden Eigenschaft dieser Substanzgruppe.

– Die Ghassoulerde oder auch Wascherde wird in orientalischen Ländern gern alleinig zum Haarewaschen verwendet. Dazu wirkt sie austrocknend und wird daher gerne auch bei unreiner Haut eingesetzt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Erden und Kohle die Talgproduktion verlangsamen und somit besonders für schnell nachfettende Kopfhaut geeignet sind.

INGREDIENS: AQUA, OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, RICINUS COMMUNIS SEED OIL, ORBIGNYA OLEIFERA SEED OIL, NIGELLA SATIVA SEED OIL, SODIUM HYDROXIDE, LANOLIN, MOROCCAN CLAY, POTASSIUM HYDROXIDE, CITRIC ACID, PYRUS MALUS ACETUM

Inhaltsstoffe: Bio Apfelessig, Bio Natives Olivenöl, Bio Rizinusöl, Bio Babassuöl, Bio Schwarzkümmelöl, Natriumhydroxid (zum Verseifen), Lanolin, Ghassoulerde, Kaliumhydroxid (zum Verseifen), Zitronensäure

Wie ist eine Haarseife anzuwenden?

Eine Haarseife verwendest du am besten erst, wenn du deine Haare vorher mit Natron von allen Shampoorückständen befreit hast.

Du nimmst das Stück Seife und fährst mit kreisenden Bewegungen im Nacken entlang. Du ziehst immer und immer wieder von dem Scheitel in die Längen, bis du ausreichend Seife und Schaum im Haar hast und spülst anschließend aus. Am besten, du wiederholst das Ganze, so habe ich die besten Ergebnisse gehabt. Zum Schluss kannst du eine saure Spülung machen. Zu Beginn finde das sehr wichtig, „alte Hasen“ können diese aber auch weglassen.

Bist du Neuling in Sachen Haarseife? Dann habe ich hier einen tollen Blog genau zu dieser Thematik verlinkt, der dir alle Schritte genauer erklärt und beschreibt, was du alles beachten musst.

Alternative Produkte:

Möchtest du lieber eine Haarseife mit Duft, aber dennoch eine hohe Überfettung? Dann würde ich dir die Haut- und Haarseife Lemontree oder Königin der Nacht empfehlen. Mit einem ähnlichen Laugenunterschuss habe ich auch noch die Mandelölseife Deluxe 20%. Die Haarseife Lemontree duftet herrlich frisch nach Lemongras. Auch meine Duschbuttern sind bei sehr trockenen Haaren bestens geeignet. Bei letzteren würde ich dir aber zu einem Seifensäckchen raten.

Kriterien von Schwarzenberg Naturseife:

– überwiegend Rohstoffe aus biologischem Anbau

– Made in Germany

– 100 % Handarbeit

– vegetarisch

– plastikfrei

– palmölfrei

Gewicht:

Das angegebene Gewicht wird beim Etikettieren der Seife bestimmt. Nach dieser Zeit verliert die Seife weiterhin Gewicht. Dadurch kann es vorkommen, dass die Seife weniger wiegt, als auf dem Etikett steht. Das ist aber kein Nachteil. Denn durch das verlorene Wasser ist die Seife fester, ergiebiger und milder geworden. 10-15 % an Wasserverlust sind durchaus üblich.

PH-Wert des Produktes:

Eine Seife kann verschiedene pH-Werte haben. Sie beginnt meist ganz frisch hergestellt bei etwa 14. Im Laufe der Reifezeit senkt sich der pH-Wert und pendelt sich dann bei 8-9 ein. Eine Seife mit einem Wert von über 10 sollte noch etwas liegen gelassen werden.

Da meine Haarseifen allesamt mindestens 3 Monate reifen dürfen, ist der pH-Wert bei etwa 8.

Was bedeutet Reifezeit?

Das ist die Zeit, die von Herstellung bis zum Verkauf vergeht.

Eine lange Reifezeit macht eine Seife ergiebiger und milder (der pH Wert sinkt). Außerdem lässt sie diese mehr schäumen und darum lasse ich all meine Seifen 3 Monate reifen bevor sie in den Shop kommen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Überfettung (ÜF) und einem Laugenunterschuss (LU) ?

Bei der Überfettung (ÜF) handelt es sich um eine gesteuerte Hinzufügung von Fetten und Ölen nach dem Verseifungsprozess. Dies ist ausschließlich bei der Heißverseifung möglich.

Bei der Kaltverseifung spricht man von einem sogenannten „Laugenunterschuss“ (LU), da hier der Verseifungsprozess bis zu 48h andauern kann und man so bei der Überfettung nicht steuern kann, welche Öle verseift werden.

Was ist der Unterschied von einer Haarseife zu einer normalen Seife?

Haarseifen sind im Prinzip genau das gleich wie „normale“ handgesiedete Naturseifen. Der einzige Unterschied liegt darin, dass hier Öle verwendet werden, die speziell auf Haare abgestimmt sind. Auch enthalten sie besondere Zusätze wie bestimmte äth. Öle, Rhassoul, Heilerde, Teeauszüge, Kohle usw. wodurch man verschiedene Haartypen ansprechen kann.

Wer darf das Produkt nicht anwenden?

Für Kinder unter drei Jahren ist das Produkt nicht geeignet! Dies hängt mit der Sicherheitsbewertung zusammen, welche nach Körpergewicht ausgestellt wird. Außerdem solltest du das Produkt nicht anwenden, wenn du gegen eines der Inhaltsstoffe reagierst.

Zubehör:

Ideales Zubehör für eine Haarseife ist ein Seifensäckchen. Damit kann man noch mehr Schaum erzeugen und auch Seifenreste optimal verbrauchen. Hierzu empfehle ich den Schaumbeutel Bio.

Außerhalb der Dusche ist eine Seifenablage wie zum Beispiel eine Seifenschale sehr wichtig. Darauf kann die Seife gut durchtrocknen und dir bleibt das Stück Seife lange erhalten. Eine Auswahl findest du hier.

Was sagen Kunden zum Produkt?

Schon nach der ersten Haarwäsche fühlen sich die Haare sauber und weich an. Kämmbarkeit nach der Haarwäsche war sehr gut gegeben. Nach dem Föhnen glänzten die Haare sehr schön. Der Duft ist neutral. Die Verträglichkeit sehr gut. Absolut empfehlenswert.

Liebe Jasmin, diese Haarseife ist ja ein kleines Wunder! Meine Haare (fein, schnell fettend, an den Spitzen trocken und strapaziert) werden jeden Tag schöner, ganz ohne saure Rinse. Ich hab schon einige Haarseifen anderer Herstellerinnen ausprobiert, aber so gut war noch keine. Einfach toll!

Eine tolle Haarseife! Bei dünnen, am Haaransatz schnell fettenden Haaren sehr zu empfehlen! Danke für deine riesen Auswahl an tollen Produkten, liebe Jasmin! “

Meine Tochter liebt die Seife, sie lässt sich leicht aufschäumen und ihr Haar fängt erst nach 3 Tagen an leicht nachzufetten.“

Die Marokko kommt in meine Kreiswäsche, wenn mir meine Haare zu fettig oder zu überpflegt scheinen, sie holt dann das überschüssige Fett raus.“

Beste Haarseife, die es gibt. Leicht in der Anwendung, danach sofort kämmbar und wenn die Haare trocken sind, sind sie zauberhaft weich. Ich neige zu fettiger Kopfhaut und trockenen Spitzen, die gerne bei zu wenig Pflege elektrisch sind. Bei dieser Haarseife brauche ich keine Zusatzpflege.“

Wer stellt dieses Produkt her?

Das bin ich, Jasmin, und tue dies in meinem kleinen Labor mit ganz viel Herzblut. In diesem habe ich auch all diese wunderbaren Produkte entwickelt und so lange daran gefeilt, bis sie perfekt waren. Da ich selbst an Neurodermitis leide und diese dank meiner Produkte so gut wie symptomfrei bekommen habe, möchte ich mein Wissen anhand meiner Manufaktur und Produkten an dich weiter geben, damit du dich genau so wohl in deiner Haut fühlst, wie ich.

Warum ich das Produkt entwickelt habe:

Schon in jungen Jahren habe ich durch meine Neurodermitis nach milden Pflegeprodukten gesucht. Über sehr hoch überfettete Seifen habe ich eine solche Linderung erfahren, dass ich mich darauf spezialisiert habe um dir und anderen mit ähnlichen Beschwerden helfen zu können.

Warum eine Haarseife und kein Shampoo?

Ich habe mich dazu entschieden, mich auf Haarseifen zu spezialisieren, da diese deutlich milder zur Haut und viel umweltfreundlicher als handelsübliche Shampoos aus der Flasche sind. Hinzu kommt, dass ich wirklich hochwertige Öle und Fette verarbeite, sodass du die Pflege deutlich spürst. In Shampoos sind oftmals aggressive Tenside und Inhaltsstoffe wie Konservierungsstoffe, Silikone, Parabene und weitere Stoffe enthalten, welche nicht gerade förderlich für gesunde Haare sind.

Nach der Wäsche mit Haarseife benötigt man oftmals kaum noch Pflege. Für sehr hungrige Haare habe ich allerdings mein Creme-Gel Herzenssache entwickelt. Dieses ist, als „Leave in“ angewandt, eine ideale Haarspitzenpflege für jedes Haar.

Wie lange ist das Produkt haltbar?

All meine Produkte haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum von Minimum 6 Monaten. Seifen weisen sogar eine Haltbarkeit von 12 Monaten auf. Auf dem Etikett ist ein Symbol eines Tiegels mit einer „12M“ abgebildet. Dies bedeutet, dass die Haarseife ab Anbruch mindestens 12 Monate haltbar ist.

Aus Erfahrung ist das Produkt bei korrekter Lagerung aber deutlich länger haltbar. Die 12 Monate garantiere ich dir!

Wie ist das Produkt verpackt?

Um Ressourcen zu schützen und die Umwelt zu unterstützen, verpacke ich nur so viel wie nötig. Aus diesem Grund bekommen meine Seifen nur eine Banderole um.

Gewicht n. v.
Hersteller

Schwarzenberg Naturseife, Jasmin Schwarzenberg, Bahnhofstraße 3, 96129 Strullendorf, info@schwarzenberg-naturseife.de

7 Bewertungen für Haarseife Marokko (18% LU) – Wascherde Seife – plastikfrei

  1. Daniela

    Schon nach der ersten Haarwäsche fühlen sich die Haare sauber und weich an. Kämmbarkeit nach der Haarwäsche war sehr gut gegeben. Nach dem Föhnen glänzten die Haare sehr schön. Der Duft ist neutral. Die Verträgkichkeit sehr gut. Absolut empfehlenswert.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Jasmin

      Hey liebe Daniela,
      Vielen Dank für Deine Bewertung.
      Es freut mich sehr, dass Du die Haarseife Marokko so toll findest.
      Kennst Du schon die Mutter Erde? Die wäre sicher auch etwas für Dich.
      Ich freue mich auf Deine Bestellung.
      Liebe Grüße
      Jasmin

  2. Caro

    Liebe Jasmin, diese Haarseife ist ja ein kleines Wunder! Meine Haare (fein, schnell fettend, an den Spitzen trocken und strapaziert) werden jeden Tag schöner, ganz ohne saure Rinse. Ich hab schon einige Haarseifen anderer Herstellerinnen ausprobiert, aber so gut war noch keine. Einfach toll!

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Jasmin

      Hallo liebe Caro!
      Vielen Dank für Deine Bewertung!
      Ich freue mich riesig, dass Du ein so tolles Ergebnis mit der Haarseife Marokko hast.
      Kennst Du schon die Mutter Erde? Diese Seife wäre sicher auch etwas für Deine Haare.
      Ich freue noch auf Deine nächste Bestellung.

      Liebe Grüße
      Jasmin

  3. Marija

    Eine tolle Haarseife! Bei dünnen, am Haaransatz schnell fettenden Haaren sehr zu empfehlen! Danke für deine riesen Auswahl an tollen Produkten liebe Jasmin!

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Jasmin

      Hey Marija!
      Vielen Dank für Dein Feedback!
      Es freut mich sehr, dass Dir meine Produkte Zusagen!

  4. Judith

    Meine Tochter liebt die Seife, sie lässt sich leicht aufschäumen und ihr Haar fängt erst nach 3 Tagen an leicht nach zufetten.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Jasmin

      Hey liebe Judith,
      Vielen Dank für Deine Bewertung.
      Es freut mich sehr, dass Deine Tochter die passende Haarseife für sich gefunden hat.
      Kennt sie schon die Königin der Nacht oder Salzseife Carbo. Die Kohle in den Seifen reguliert die Sebumproduktion und ist daher auch Super bei schnell nachfettendem Haar.
      Ich freue mich auf die nächste Bestellung.
      Liebe Grüße
      Jasmin

  5. Roxanna Trojanowski

    Die Seife ist toll für meine feinen, schnell fettenden Haare 🙂

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Jasmin

      Hey liebe Roxanna,
      Vielen Dank für Deine Bewertung.
      Es freut mich sehr, dass Du die Haarseife Marokko so toll findest.
      Kennst Du schon die Haarseife Mutter Erde?
      Sie reguliert auch schön schnell fettende Kopfhaut.
      Ich freue mich sehr über Deine nächste Bestellung.

      LG Jasmin

  6. strickanny1979

    Die Marokko kommt in meine Kreiswäsche wenn mir meine Haar zu fettig oder zu überpflegt scheinen, sie holt dann das überschüssige Fett raus.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Jasmin

      Hey liebe Strickanny,
      Das freut mich sehr, dass Du die Haarseife Marokko so toll findest.
      Kennst Du die Mutter Erde Haarseife? Diese wäre sicher auch was für Deine Haare, wenn sie wieder mal etwas fettig sind.
      Ich freue mich auf Deine nächste Bestellung.

      Liebe Grüße
      Jasmin

  7. Jana Nixdorf

    Beste Haarseife die es gibt. Leicht in der Anwendung, danach sofort kämmbar und wenn die Haare trocken sind, sind sie zauberhaft weich. Ich neige zu fettiger Kopfhaut und trockenen Spitzen, die gerne bei zu wenig Pflege elektrisch sind. Bei dieser Haarseife brauche ich keine Zusatzpflege.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Jasmin

      Liebe Jana,
      Vielen Dank für Deine Bewertung. Ich freue mich sehr, dass Du die Haarseife Marokko so toll findest.
      Kennst Du schon die Avocadoölseife? Die wäre sicher auch etwas für Dich.
      Ich freue mich auf Deine Bestellung.

      Liebe Grüße Jasmin

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …